|
RADIO-NACHMITTAG MIT GROSSEM ANKLANG
Das Haus der Kultur / Hiša kulture in Schwabegg/Žvabek war am zweiten Märzsonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr Schauplatz eines Radio-Kulturnachmittags aus der Sendereihe „Pomladni obiski in koncerti iz naših krajev“ (Frühlingsbesuche und Konzerte aus unserer Gegend), die von RTV Slovenija Radio Prvi im Nachbarland sowie übers Internet weltweit live übertragen wurde. Dabei wurde über die Geschichte, die politische, soziale und wirtschaftliche Situation der Gemeinde Neuhaus/Suha und in Südkärnten ebenso berichtet, wie über das Wirken des Kulturvereines KPD Drava, des Oktet Suha sowie der Neuhauser Hadn-Initiative. Interviewpartner waren u.a. KPD-Obmann Lenart Katz, Musikologe, Historiker und Landes-Kulturpreisträger Dr. Engelbert Logar, Buchautor und Oktett-Sänger Pepej Krop, Volksschuldirektorin Vida Logar, Direktorin und Künstlerin Christine Meklin, Hadnvereinsvorstand Peter Trampusch, Tierarzt und Regisseur Mag. Richard Grilc, die Studentin und Organistin Eva Kogelnik sowie Renate Trampusch als langjährige Sängerin der Vokal-instrumentalgruppe PIS.
Höhepunkt des Tages war zweifellos das einstündige Live-Konzert des Oktet Suha, welches sich nach der Corona-Zwangspause mit viel Schwung und einem neuen Bariton-Sänger, Matej Maček, hervorragend präsentierte. Sigi Kolter, Pepej Krop und Jokej Logar waren Interviewpartner des bekannten slowenischen Moderatorenduos Nika Rožanc und Milan Krapež. Ehrengäste waren RTV-Chefredakteur Danijel Poslek, Programmchefin Simona Moličnik, Bürgermeister Patrick Skubel und Vizebürgermeister Benjamin Male. „Besonders haben wir uns über die zahlreiche Hörerreaktionen aus Slowenien und aus aller Welt auf die Sendung gefreut “, ist KPD-Vize-Obmann und Sänger Jokej Logar, der die Veranstaltung organisiert hat, stolz.
Konzert zum Nachhören
Interviews zum Nachhören
|